Gemeinsam gegen Heuschnupfen und Co.
Allergien und allergische Beschwerden sind mittlerweile eine echte Volkskrankheit – mit seit Jahren deutlich steigender Tendenz. In Deutschland leidet etwa jeder vierte Erwachsene und bereits jedes dritte Kind unter allergischen Symptomen. Häufig sind die Beschwerden so ausgeprägt, dass sie mit einem sehr hohen Leidensdruck und Leistungseinschränkungen in Beruf und Schule einhergehen. Viele Betroffene empfinden daher einen erheblichen Lebensqualitätsverlust.
Allergien bzw. allergische Symptome sind dementsprechend nahezu jedem bekannt – doch nur die wenigsten von uns wissen, wie sie überhaupt entstehen. Bei einer allergischen Reaktion des Körpers handelt es sich um eine Überreaktion des Organismus auf eine im Regelfall harmlose Substanz. Diese sogenannten Allergene führen nach sehr kurzer Zeit des Einwirkens in den Körper zu einer Immunreaktion, welche teilweise so ausgeprägt sein kann, dass es zu einer lebensbedrohlichen Situation kommen kann. Die weitverbreitetsten Allergene sind Baum- und Gräserpollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen und Tierepithelien.
Allergien zeigen sich mit ganz unterschiedlichen Auswirkungen. Dazu gehören Niesreiz, Nasenatmungsbehinderung und eine „laufende Nase“, rote, juckende und tränende Augen oder Hautausschlag. Verhängnisvoll ist, dass jeder dritte Patient, dessen „Heuschnupfen“ nicht adäquat behandelt wird, später ein allergisches Asthma entwickelt.
Die moderne HNO-Heilkunde ist unabdingbar mit der Abklärung allergischer Atemwegserkrankungen verknüpft. Darauf sind wir in unserer HNO-Praxis in Schriesheim bei Heidelberg spezialisiert. Durch unsere allergologische Diagnostik und die sich im Regelfall daran anschließende Therapie kann bei ca. 80% der Patienten eine deutliche Reduktion der allergologischen Symptome erreicht werden. Unser Ziel ist eine individuell auf Sie ausgerichtete und bestmögliche Allergietherapie.